Teilnahmebedingungen
...für unsere Yoga-Kurse
Üben auf eigene Verantwortung/Abklärung durch Arzt
Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei unklaren Beschwerden lassen Sie bitte vorher ärztlich klären, ob Hatha-Yoga geübt werden kann. Indikationen für die Abklärung durch einen Arzt sind u.a. Zustand nach Herzinfarkt, Schlaganfall, koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Diabetes oder Zustand nach akutem oder postoperativem Bandscheibenvorfall. Ich bitte Sie, mich über eventuelle gesundheitliche Probleme und Schwangerschaften in Kenntnis zu setzen. Mein Unterricht ersetzt nicht den Rat eines Mediziners oder Heilpraktikers.
Versäumte Stunden
Haben Sie einen kompletten Kurs gebucht, so können Sie versäumte Stunden innerhalb des Kurszeitraums in anderen Kursen, sofern dort Platz ist, nachholen. Ein Abzug von Gebühren ist jedoch nicht möglich. Wenn Sie nachholen wollen, sagen Sie bitte 24 Stunden vor der Unterrichtsstunde per Email oder Telefon ab. Bitte melden Sie eine Nachholstunde ebenfalls per Email oder telefonisch an.
Krankheit etc. der Lehrerin
Bei Krankheit, Fortbildung usw. der Lehrerin wird der Kurs vertreten.
Unfälle und Diebstähle
Für Unfälle und Diebstähle in den Räumen wird keine Haftung übernommen.
Anmeldung zum Kurs
Eine Anmeldung gilt erst mit der Bezahlung (bar oder Überweisung). Erst dann gibt es eine Platzgarantie.
Verspätet einsteigen
Ein Einstieg in einen laufenden Kurs ist möglich, sofern noch Platz vorhanden sein sollte. Die Kursgebühr wird anteilig reduziert.
Regeln im Yogaunterricht
- Kommen Sie bitte pünktlich zum Unterricht.
- In vielen Studios ist es üblich, die Schuhe an der Tür auszuziehen. Bitte richten Sie sich danach.
- Bitte tragen Sie geeignete, frisch gewaschene Kleidung im Unterricht. Achten Sie auf Körperhygiene.
- Bitte schalten Sie Handys aus.
- Bitte nehmen Sie keine Getränke mit in die Übungsräume.
- Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Mitübende.
