Yoga Anfängerkurse in der Gruppe
In der Gruppe können Yoga-Anfänger auch leichter Erfahrungen machen, die die Eigen- und die Fremdwahrnehmung verändern. Du kannst in den Übungen lernen, dass jeder Mensch seine eigenen Aufgaben und Grenzen hat. Sie lernen in den Anfängerkursen, dass Vergleiche mit anderen unnötig sind und es wichtiger ist, sich auf sich selbst zu konzentrieren.
Sense4Life Yoga bietet unterschiedliche Anfängerkurse für Yoga in München sowie aufbauende Kurse für Fortgeschrittene. Über das aktuelle Kursprogramm in München informiere Dich bitte auf der Seite Yoga-Kursangebot.
Warum Yoga für Anfänger ideal ist
Viele Menschen sind zu Beginn unsicher, ob Yoga für sie geeignet ist. Vielleicht erscheint es ihnen zu komplex, sie fühlen sich nicht flexibel genug oder befürchten, den Anforderungen nicht gerecht zu werden. Doch genau das ist das Schöne am Yoga: Jeder kann es praktizieren, unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder Erfahrung. Meine Yoga-Anfängerkurse sind speziell darauf ausgelegt, einen sanften Einstieg zu ermöglichen, ohne dass man sich überfordert fühlt.
Ein weiterer Vorteil von Yoga ist seine Vielseitigkeit. Je nach Stil kann Yoga entspannend, meditativ, kraftvoll oder dynamisch sein. In Anfängerkursen werden meist grundlegende Positionen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Entspannungsmethoden vermittelt. Dadurch kann auch jeder Yoga-Anfänger für sich schnell herausfinden, welche Form des Yoga am besten zu seinen individuellen Bedürfnissen passt.
Was erwartet Dich in meinem Yoga-Anfängerkurs?
Mein Yoga-Anfängerkurs legt den Fokus auf die Grundlagen, ohne den Teilnehmer unter Druck zu setzen. Die Kurse beginnen mit einer kurzen Einführung, in der auch die Philosophie des Yoga erklärt wird. Dabei wird oft betont, dass es beim Yoga nicht um Leistung oder Perfektion geht, sondern um Achtsamkeit und das bewusste Wahrnehmen des eigenen Körpers.
Die Yoga-Praxis selbst umfasst in der Regel einfache Haltungen, die nach und nach erlernt und vertieft werden. Dazu gehören bekannte Asanas für die Wirbelsäule, zur Dehnung des Rückens und zur Förderung des Gleichgewichts. Jede Übung wird von mir ausführlich erklärt, sodass sich Anfänger nicht überfordert fühlen. Gleichzeitig wird darauf geachtet, dass die Haltung korrekt ausgeführt wird, um Verletzungen zu vermeiden.
Neben den körperlichen Übungen spielt auch die Atmung eine große Rolle. In meinen Kursen wird die bewusste Atmung geübt, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken. Gerade Anfänger im Yoga merken oft schnell, wie sehr sich eine ruhige und kontrollierte Atmung auf ihr Wohlbefinden auswirken kann.
Die positiven Effekte von Yoga
Bereits nach wenigen Yoga-Stunden können viele Teilnehmer spüren, wie sich ihre Beweglichkeit verbessert und Verspannungen gelöst werden. Doch die positiven Effekte gehen weit über das Körperliche hinaus. Yoga hilft, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und innere Ruhe zu finden. Gerade im Yoga-Anfängerkurs macht man diese Erfahrungen besonders intensiv.
In unserer hektischen Welt ist es wertvoll, eine Praxis zu haben, die es ermöglicht, abzuschalten
und sich ganz auf den Moment zu konzentrieren. Nach einer Yoga-Stunde fühlt man sich
entspannter und ausgeglichener. Mit der Zeit können regelmäßige Yoga-Einheiten sogar dabei helfen,
Schlafprobleme zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
All Eure individuellen Ziele
im Yoga-Anfängerkurs bespreche und plane ich gernemit Euch.
Yoga Anfängerkurs - Häufige Fragen
Die aktuellen Kursreihen findest Du hier.
Ein Kurseinstieg ist jederzeit möglich. Es gibt auch Probestunden und die Möglichkeit Einzelstunden als Drop-In zu besuchen.
Die aktuellen Preise für Yoga-Kurse, Probestunden oder 5-er und 10-er Karten findest Du hier...
Über mich kannst Du alle Übungs- und Hilfsmittel erwerben, die man für Yoga (und besonders Iyengar Yoga) benötigt. Wende Dich gerne an mich, wenn Du Yogamatten, Gurte, Yogaklötze, Decken oder Kissen benötigst.